Dem Leben Deine Richtung geben!
Perspektiven finden – Konflikten begegenen – Beruf und Familie
Hallo ich bin Andrea Link und Ihr Caoch, wenn es für Sie darum geht:
- neue und attraktive berufliche Perspektiven zu finden
- Beruf und Familie zu vereinbaren
- eine kluge Strategie für Konfliktsituationen zu entwickeln
Ich unterstütze Sie dabei:
- festgefahrene Denkmuster zu durchbrechen
- und Ihre mentale Kopf- und Handbremsen zu lösen
- Ihr Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu stärken

Mit Leidenschaft begleite ich Menschen dabei, Lösungen für unbefriedigende Job-, Familien-, und Konfliktsituationen zu finden.
Ich unterstütze Sie dabei in Ihrer pesönlichen Situation Klarheit und Orientierung zu finden, Entscheidungen zu treffen, die mit Ihren wichtigsten Werten übereinstimmen, und Strategien zu entwickeln, die Sie an Ihre Ziele bringen.
Erkennen Sie Ihre Potientiale, finden Sie attraktive Persektiven, lernen Sie wieder an sich selbst zu glauben.
Geboren und aufgewachsen bin ich im schönen Allgäu, wo ich auch noch immer gerne lebe und arbeite.
Mein Lebensmotto ist:
„Es ist immer mehr möglich als Du glaubst“
Schon als Kind wollt ich immer hinter die Dinge sehen. Antworten wir: „Das ist halt so“ oder „Da kann man nichts ändern“ haben mich nie zufrieden gestellt.
Mein größter Wunsch war eine Eisenbahn, weil ich die schönen aufgebauten Landschaften liebte, die in der Weihnachtszeit immer in den Schaufenster der Spielzeugläden aufgebaut waren und ein Baukasten von Fischertechnik. Doch meine Eltern glaubte, das wäre wohl nicht das passende Spielzeug für ein Mädchen.
Ich habe mich diesbezüglich aber nicht entmutigen lassen. Gleich nachdem ich erfolgreich die Wirtschaftsschule abgeschlossen hatte, die mich auf eine Laufbahn als Bankkauffrau vorbereiten sollte, habe ich mich dazu entschlossen eine Ausbildung als Elektronikerin zu machen.
Zur damaligem Zeit eine Ausnahme für eine junge Frau. Entsprechend war es für mich notwendig mich hier immer auch selbst zu motivieren, denn das Umfeld stand nicht immer hinter mir.
Nahezu ohne jemals davor von Physik oder Mathematik viel gewusst zu haben, konnte ich diese Ausbildung gut abschließen.
Für mich stellte sich oft nicht die Frage, ob etwas geht, sondern wie es möglich sein kann, dass etwas geht.
Mit Anfang 20 habe ich schon damals die vegetarischen Küche kennengelernt und gleich mal beschlossen anderen Leuten in Kochkursen beizubringen, wie abwechslungsreich auch vegetarisch gekochte werden kann. Auch hier musst ich wieder über meine Grenzen gehen. In so jungen Jahren den meist erfahrenen Hausfrauen oder -männer ( Die waren damals noch nicht so üblich) etwas vom Kochen beizubringen, war durchaus auch eine Herausforderung. Aber auch wieder eine Erfahrung an der ich wachsen konnte.
Mit Anfang 30 habe ich dann eine Familie gegründet. Ich bin Mutter von inzwischen 3 fast erwachsenen Kindern. Mit der Familienzeit wurde wieder ein neues Kapitel aufgeschlagen. Kinder bringen noch einmal eine neue Perspektive und Eltern oft an ihre Grenzen. Auch ich bin durch viele Höhen und Tiefen des Elternalltags durchgegangen. Durch die Erfahrungen, die ich als Mutter mit dem Leben mit Kindern habe, ist es mir auch möglich Eltern mit Ihren Anliegen zu verstehen.
Während meiner Elternzeit habe ich noch ein neues Kapitel in meinem Leben aufgeschlagen. Ich hatte die Möglichkeit für die Aktion Jugendschutz in Bayern Elterngruppen zu begleiten. Ziel war es, die Eltern dabei zu unterstüzten, Lösungen für Ihre eigenen Familienalltag zu finden. Ich fand schnell Freude an dieser prozessbegleitenden Arbeit und eine weiter berufliche Perspektive gefunden. Ich habe mich als Coach und Mediatorin ausbilden lassen. Seitdem begleite ich Menschen dabei Ihre Ziele und neue Perspektiven zu finden und in Konfliktsituationen Strategien zu entwickel, wie sie gut damit umgehen können.
Und welche Gemeinsamkeiten haben nun Kommunikation und Elektronik. Sender und Empfänger müssen auf der gleichen „Wellelänge“ sein, sonst funktioniert die Kommunikation nicht. Und damit schließt sich wieder der Kreis.

Meine beruflichen Erfahrungen
Meine berufliche Laufbahn begann ich als Informationselektronikerin. Hier habe ich als Fachkraf viele Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Firmen und unterschiedlichen Aufgabenbereichen gesammelt. Nach wie vor über ich auch diesen Beruf noch aus.
Durch meine Familienzeit habe ich auch die Gelegenheit bekommen auch noch weitere Tätigkeitsfelder kennenzulernen.
Durch mein langjähriges Engeagement bei der im Bereich der Erwachsenenbildung bei der „Aktion Jugendschutz Bayern“,lernte ich neben meiner Begeisterung für die Technik auch die Leidenschaft kennen, Menschen zu begleiten, Lösungen für Ihre Situationen finden und neue Perspektiven zu entwickeln.
Die Idee zu meinem zweiten beruflichen Standbein war geboren.
Ich absolvierte ein Ausbildung als Caoch, Mediatorin und Hypnotherapeutin
Immer wieder konnte ich die Erfahrung machen:
Erfolgreich werden wir nicht in erster Linie durch das Wissen, welches wir uns aneignen, sondern durch unser Engagement und unsere Leidenschaft, mit der wir die Dinge anpacken und die Menschen begeistern.


Was mir sonst noch Spaß macht:
Ich genieße es, die Natur mit meinem Rad zu erkunden, treibe mich gerne in den nahegelegenen Alpen herum, liebe es Musik zu hören und auf meiner Gitarre Musik zu machen.
Ich liebe es, die Welt zu verstehen, lerne mich gerne in neue Techniken ein und brenne dafür ein, dass das Zusammenleben für alle schöner und gerechter wird. In einer Umwelt, in der wir gut und gerne leben können.
Mich faszinieren Menschen, die trotz Rückschlägen und Hindernissen, ihre Ziele weiter verfolgen. Die an sich glauben und sich auch an Dinge wagen, die Ihnen zunächst nicht zugetraut werden.
Mitgliedschaften;